News

Hier werden Sie über die Aktivitäten der ALIS-Connect auf dem laufenden gehalten. Spezifische ALIS-Informationen, wie z.B. Unterlagen zum Schnittstellen-Code etc., sind im Mitgliederbereich ("Login") hinterlegt.
 



Verabschiedung ALIS V5.1 am 10. April 2025 um 10:00 Uhr

TEAMS-Link

 

ALIS 5.1 - Feedback und nächstes Meeting

ALIS 5.1 ist eine Weiterentwicklung von ALIS 4.3 für die Unterstützung von TARDOC und ambulanten Pauschalen. Es können die notwendigen zusätzlichen Informationen in der Leistungsübermittlung angegeben werden - zu den LKAAT Positionen, dies sind:

  • Diagnose auf Ebene Service anstelle von Diagnosengruppen in ALIS 4.3 
  • Sitzungsinfo nach Anhang B des Tarifs (tarifarische Sitzung), Verwendung nur wenn SessionID 3.2 nicht verwendet wird
  • Zuordnung von Labor-, Pathologie- oder Berichtsleistungen gemäss Tarifvertrag Anhang B, Kapitel 4

 ALIS 5.1 ist nicht kompatibel mit 4.3, neue Elemente sind mit einem (*) in der Tabelle versehen.

Die dazugehörenden Unterlagen sind im geschützten Bereich unserer Website zu finden. 

 


Fahrplan ALIS Version 5.1 (TARDOC)

Stand 7.3.2025

Die neue Version der ALIS-Schnittstelle 5.1 wurde in Workshops und Diskussionen mit den ALIS-Mitgliedern und der Arbeitsgruppe der Software-Hersteller nochmals ergänzt.  

Da doch grosse Anpassungen in der XML-Struktur vorgenommen wurden, z.B. Verschieben der Diagnose in den Serviceteil, schlagen wir eine Versionierung auf 5.1 vor. Die Version 5.0 hatten wir letztes Jahr im Q2 publiziert und die Spezifikationen durch OAAT haben sich Ende 2024 markant verändert.

Die neue Version enthält jetzt einen Abschnitt mit einer SitzungsID nach Anhang B der Tarifdokumente, einer erweiterten Diagnosestruktur und zusätzliche Informationen für die Auftragszuordnung.
 

Wir sehen folgenden „Fahrplan“ für die Abstimmung und Veröffentlichung und des neuen Standards vor.
 
20. März: Veröffentlichung von ALIS 5.1 im geschützten Bereich unserer Website. Ab diesem Zeitpunkt können zertifizierte Mitglieder bis zum 3. April Rückmeldungen einreichen.
 
10. April: Finale Freigabe von ALIS 5.1. Zu diesem Anlass laden wir alle Mitglieder zu einem Online-Meeting von 10:00 bis 11:00 Uhr ein.

Bei Fragen bitte die Geschäftsstelle kontaktieren. 

 


   

 

 

Wir danken & wünschen


Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachten.
Geniessen Sie die Tage im Kreise Ihrer Liebsten und tanken Sie Kraft für ein geschäftlich wie privates aufregendes und erfolgreiches Jahr 2025.

 


ALIS 5.0 - voraussichtliche Planung

Stand 16.12.2024

Aufgrund der Veröffentlichung der neuen Kataloge und des Regelwerks im Oktober 2024 haben wir die Struktur und Logik der ALIS-XML-Schnittstelle angepasst. 

Das gemeinsame Meeting mit den Anwendern am 7. November hat noch Input bezüglich Patientenkontakt und Sitzung gebracht. Diese Anpassungen sind nun vorgenommen und die Veröffentlichung des Forums Datenaustausch zum XML 5.0 Standard der Rechnung zeigt, dass sowohl Sitzung wie auch Patientenkontakt jeweils bei Einzelleistungen und Pauschalen auf der Rechnung ausgewiesen werden müssen. 
In unserer Sitzung haben wir vereinbart, dass für eine Veröffentlichung des ALIS 5.0-Standards noch die Inputs für den OAAT-Grouper berücksichtigt werden sollen. 

Sobald die Inputs bekannt sind, werden wir den neuen ALIS 5.0-Standard, in XML und FHIR, publizieren. Wir gehen davon aus, dass dies im Q1 2025 möglich sein wird und eine abschliessende Feedbackrunde mit den Anwendern durchgeführt wird.

Wir halten Sie auf dem Laufenden und stehen bei Fragen natürlich gerne zur Verfügung. 
 


NEUER TERMIN: 2. TARDOC Abstimmungsmeeting findet am Donnerstag, 7.  November 2024, statt 

Reservieren Sie sich Donnerstag, 7. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr, für das nächste "ALIS-TARDOC-Meeting". 

An diesem Meeting möchten wir die ALIS-TARDOC-Version soweit definieren, dass wir diese Ende Jahr in die Vernehmlassung geben können. 

Wir gehen weiterhin davon aus, dass über die ALIS-Schnittstellen TARDOC-, ambulante Pauschalen-Leistungen wie aber auch mehrfach Diagnosen und Prozeduren übermittelt werden, die mittels dem Grouper dann zu Pauschalen gruppiert werden können. Offen ist aktuell noch die Thematik nationaler Katalog, hier haben wir keine neuen Informationen.

Anmeldungen gerne an info@alis-connect.ch. Den TEAMS-Link erhalten Sie kurz vor dem Meeting.
 


ABGESAGT: 2. TARDOC Abstimmungsmeeting Donnerstag, 27. Juni 2024 

Das für den 27.06. geplante TARDOC Abstimmungsmeeting wird aufgrund des unklaren Fahrplans abgesagt. Wir warten gespannt auf den Entscheid des Bundesrates.

Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Präsentation vom 6. März 2024

ALIS Erweiterung für TARDOC & ambulante Fallpauschalen

Am 6.3. hat der erste Austausch für die TARDOC-Erweiterung von ALIS Connect stattgefunden. Wir danken für das Interesse und v.a. den regen Austausch und die Inputs. 

Über nachstehenden Link können Sie die Präsentation herunterladen. 

Präsentation TARDOC-Austausch 6.3.2024

Sie hören wieder von uns. Falls Sie Fragen, bitte die Geschäftsstelle kontaktieren (info@alis-connect.ch).
 


Save the Date - 1. TARDOC Abstimmungsmeeting am 6. März 2024

ALIS Erweiterung für TARDOC & ambulante Fallpauschalen

Die veröffentlichten Dokumente zu TARDOC machen Erweiterungen am ALIS-Standard notwendig. Nach einer ersten Prüfung sehen wir bei der Übermittlung der Einzelleistungen neu eine Information für den Patientenkontakt vor. Eine Erweiterung der Schnittstelle zur Übermittlung der Pauschalen erfordert wohl auch die Möglichkeit, CHOP-Codes mitzuliefern und eventuell auch ein Kostengewicht. Eine weitere Überprüfung der vorliegenden Dokumente auf neue Anforderungen für die Schnittstelle läuft.

Wir möchten alle Mitglieder von ALIS-Connect auffordern, Ihre Wünsche und Anforderungen mitzuteilen (info@alis-connect.ch).

Das erste Abstimmungsmeeting, an welchem wir die Vorschläge für die Erweiterungen besprechen werden, findet am 6. März 2024, von 10:00 bis 12:00 Uhr, statt. Reservieren Sie sich dieses Datum in Ihrer Agenda - Anmeldung gerne direkt an die Geschäftsstelle.
 


Newsletter - 7.12.2023

ALIS Erweiterung TARDOC und amb. Fallpauschalen sowie weitere News. 
 


Swisscom AG Health ist nun ALIS zertifiziert

Wir freuen uns, die Swisscom AG Health ab sofort zu den zertifizierten Anbietern zählen zu dürfen und gratulieren zur erfolgreichen Zertifizierung. 

Melden auch Sie die Zertifizierung durchlaufen? Dann melden Sie sich bei der Geschäftsstelle.  
 


Umfrage - ALIS Connect in Ihrer Systemlandschaft

 


Newsletter - 14.12.2022

Dank und fröhliche Festtage.


Newsletter - 20.12.2021

Stand "ALIS on FHIR" & Merry XMas.


Newsletter - 28.10.2021

Stand "ALIS on FHIR".


ALIS on FHIR Workshop wird verschoben

Herzlichen Dank für das erste Feedback, das wir bekommen haben. Wir werden das FHIR Projekt weiterführen, für den Workshop der vorgesehen war, haben wir aber aktuell noch zu wenig neue Erweiterungen, die wir vorstellen können.

Der am 13. April 2021 geplante "ALIS on FHIR Workshop" wird deshalb auf den Sommer 2021 verschoben. 

Der Entwurf des FHIR Implementierungsleitfadens steht nach wie vor unter https://www.alis-connect.ch/fhir zur Verfügung.

Sobald es weitere News gibt, hören Sie wieder von uns. 


Newsletter  - 16.02.2021

Unterlagen und Video "ALIS on FHIR" Workshop 19.01.2021.


Newsletter - 17.12.2020

"ALIS on FHIR" Workshop und Weihnachtswünsche.


SAVE THE DATE

"ALIS on FHIR" Workshop am 19. Januar 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr.  

Am 19. Januar 2021 laden wir alle ALIS-Connect Mitglieder ein, am virtuellen Workshop, an welchem wir "ALIS on FHIR" vorstellen, teilzunehmen und sich einzubringen.  

Ihre Anmeldung senden Sie bitte direkt der Geschäftsstelle.
 


ALIS on FHIR

Nach über 15 Jahren ist es an der Zeit, einen Schritt nach vorne zu machen. Wir haben beschlossen, den heutigen ALIS-Standard auf HL7 FHIR zu portieren. In den kommenden Monaten entsteht ein Implementierungsleitfaden, welcher die Spezifikation für das API, die FHIR Ressource sowie ein Implementationskonzept mit Berücksichtigung der nötigen Migrationspfade beinhaltet. Im ersten Halbjahr 2021 sollen diese dann mit den Mitgliedern von ALIS-Connect validiert, geschärft und im Rahmen von Proof of Concepts getestet werden.


Newsletter - 25.11.2020

Aktueller Stand "ALIS on FHIR".



ID Suisse AG ist neues ALIS-Connect Mitglied

Wir freuen uns, die ID Suisse AG ab sofort zu unseren Mitgliedern zählen zu dürfen.  

Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder der ALIS-Connect Zertifizierung? Dann melden Sie sich bei der Geschäftsstelle.  


Newsletter - 3.7.2020

In diesem Newsletter stellen wir die Gesellschafter vor und präsentieren das Ergebnis unserer Umfrage zu einer Portierung auf FHIR. Ebenfalls Thema ist der aktuelle Stand von TARDOC - der neuen ambulanten Tarifstruktur, welche TARMED ablöst.


topCare Management AG ist ALIS zertifiziert

Wir freuen uns, die topCare Management AG ab sofort zu den zertifizierten Anbietern zählen zu dürfen und gratulieren zur erfolgreichen Zertifizierung. 

Melden auch Sie die Zertifizierung durchlaufen? Dann melden Sie sich bei der Geschäftsstelle.  
 


Umfrage- ALIS Connect in Ihrer Systemlandschaft

>> direkt zur Umfrage... 


Newsletter - 17.4.2019

Neue Site & neues Login.


Neue Website

Wir heissen Sie recht herzlich Willkommen auf der neuen Website von ALIS Connect. 


15 Jahre ALIS-Connect

Seit 15 Jahre ist ALIS-Connect nun der Schweizer Standard für die Übermittlung von Leistungsdaten in Spitälern.